Delta-Club Wiehengebirge e.V. Drachen-und Gleitschirmfliegen im Wiehengebirge

Bei schwächeren Bedingngen fühlen sich die Drachenflieger durch Gleitschirme häufig aus dem Aufwindband gedrängt. Damit dies möglichst nicht geschieht, wurde eine Schutzzone am Kamm eingerichtet. Hierin ist der Flug ohne Behinderung der HG bei der Aufwindnutzung zu gestalten (soweit möglich, die gesetzlichen Ausweichregeln gehen vor). Es ist besonders der erheblich grössere Individualabstand HG/PG zu beachten.
Wenn ein GS mit ca 100 Hangabstand fliegt, so kann ein HG nicht mehr sicher am Hang bleiben und muss dem GS soweit ausweichen, dass der Flug im schlechtesten Fall beendet werden muss. Also bitte dem HG entweder soviel Platz machen dass er an den Hang kommt, oder aber bei eigenem Vorflugrecht näher zum Hang fliegen, damit der HG das Aufwindband nicht verlassen muss.

Von Startrampe aus: 1000m in westlicher, 500m in östlicher Kammrichtung.
Breite 400m in südlicher und 200m in nördlicher Richtung.
Höhe 200m über Startrampe / GND.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.